Impressionen

Trainingszeiten

Jetzt Mitglied werden!

Laden Sie sich hier das Anmeldeformular herunter.

Deutschen Jugendmeisterschaften im Ulm

Schon die Qualifikation für die Deutschen Jugendmeisterschaften im 100m-Hürdenlauf war ein großer Erfolg für Keesha Polk von der TSG Schwäbisch Hall, gehört sie doch dem jüngeren Jahrgang der U 18-Klasse an. Bei ihrem ersten Start bei Deutschen Jugendmeisterschaften steigerte sich die junge Hürdensprinterin enorm und hätte beinahe sogar den Endlauf erreicht. Ein Riesenfeld von 35 Teilnehmerinnen stellte sich am vergangenen Wochenende in Ulm dem Starter, aufgeteilt in 5 Vorläufe. Keesha blieb in einem starken Lauf mit 14,65 Sekunden nur eine Zehntelsekunde über ihrer Bestzeit und schaffte knapp den Einzug in das Halbfinale der besten 16. Sowohl Heimtrainer Erich Quenzer als auch Landestrainer Sven Rees meinten, dass mit kleinen technischen Verbesserungen eine noch schnellere Zeit „drin“ sei. Keesha setzte dies vorbildlich um, und lief mit 14,45 Sekunden als Sechste neue persönliche Bestzeit. Insgesamt belegte sie Rang 10 und verfehlte den Endlauf nur um 8/100 Sekunden. Zwei Stunden nach diesem Lauf musste die junge Untermünkheimerin wieder ran und zwar in der 4x100m-Staffel der Startgemeinschaft Gomaringen/Schwäbisch Hall. Hier traten 40 Mannschaften in 5 Vorläufen an. Im 3. Vorlauf kamen Aurelia Bonta, Marieke Schermann, Denise Uphoff und Keesha Polk als Zweite in guten 48,62 Sekunden ins Ziel und zogen damit ins B-Finale ein. Leider klappte dort der Wechsel zwischen Schermann und Uphoff überhaupt nicht, so dass Keesha Polk mit Rückstand den Stab übernahm. Sie zeigte jedoch ein furioses Rennen und lief noch auf Rang 2 vor; Endzeit 48,81 Sekunden. Dies war die achtbeste Zeit aller Endlaufteilnehmer, gewertet wird dies jedoch als 10. Platz, da das B-Finale nur um Rang 9 bis 16 kämpft. Trotzdem ein schöner Erfolg für die 4 Mädchen bei insgesamt 40 Mannschaften aus ganz Deutschland und ein weiterer Erfolg für die Startgemeinschaft Gomaringen/Schwäbisch Hall. Diese hatte noch ein weiteres Eisen im Feuer, denn im Rahmen der Jugendmeisterschaften finden auch die Wettbewerbe der Aktiven in den Langstaffeln statt. Erneut hatte sich ein Team der Startgemeinschaft über 3x1000m der Männer qualifiziert. Im 2. Zeitlauf zeigte Boris Rein als Startläufer mit 2.29.2 Minuten eine gute Leistung und übergab als Sechster an Christian Döring, der  nach einer langen Saison müde Beine hatte und mit 2.34.3 Minuten nicht ganz zufrieden sein konnte. Schlussläufer Stefan Hettich lief mit 2.23.3 Minuten eine hervorragende Zeit und überquerte als Achter die Ziellinie. Die Endzeit von 7.27.75 Minuten bedeutete in der Endabrechnung Platz 10, ein wirklich beachtlicher Erfolg bei 20 angetretenen Mannschaften.

 ©:EQ