Um fast neun Sekunden konnten Leonie Rapp, Julia Belschner und Alexa-Lara Simon von der TSG Schwäbisch Hall ihre Bestzeit über 3x800m verbessern und erreichten damit unter 21 gestarteten Staffeln den 17. Platz im Vorlauf.
Auch wenn am Samstag kurz vor dem Start der Himmel weinte und die Tartanbahn im Ulmer Donaustadion beim Start der Vorläufe der Jugend-Langstaffel noch nass war, mussten die drei Starterinnen der TSG Schwäbisch Hall bei der deutschen Meisterschaft keine Träne vergießen. Mit einem beherzten Lauf und einer handgestoppten Durchgangszeit von 2.25 Minuten übergab
Leonie Rapp als Startläuferin den Staffelstab in der Mitte des Teilnehmerfeldes. In der ersten Runde hatte sie das Tempo bestimmt und das Rennen von vorne angegangen, am Ende der zweiten Runde war sie damit im Bereich ihrer persönlichen Bestzeit. Auch
Julia Belschner, die sich in dieser Saison im Einzel auf die längere 3000m Strecke konzentriert, konnte mit 2.27 Minuten die zwei Stadionrunden in einer guten Zeit absolvieren. Die fünfzehnjährige Michelbacherin wechselte an siebter Stelle auf
Alexa-Lara Simon. Die Spezialistin über 400m-Hürden lieferte mit handgestoppten 2.23 Minuten das schnellste Teilstück für das Haller Trio ab und konnte damit nach insgesamt 7.15,73 Minuten die neue Bestzeit perfekt machen. Dass damit nach den Vorläufen Schluss war, hatte auch Trainer Erich Quenzer erwartet, mit der Leistung seiner Athletinnen war er aber genauso, wie die mit einem Bus angereisten Anhänger der TSG, sehr zufrieden. Gemeinsam war die Gruppe dann im Laufe des Nachmittags Zeuge des neuen deutschen Rekordes über 100 m des Wattenscheider Sprinters Julian Reus, der mit 10,05 Sekunden den Uralt-Rekord des Magdeburgers Frank Emmelmann (10,06 sec) aus dem Jahr 1985 unterbot. Den Titel in der weiblichen Jugend über 3x800m sicherte sich dann am zweiten Wettkampftag in Ulm die Staffel der LAV Bayer Uerdingen /Dormagen mit deutlichem Vorsprung und einer Zeit von 7.36,48 Minuten.