Neuigkeiten
Abendsportfest Ulm
Ulm – Beim Abendsportfest im Donaustadion Ulm haben zwei junge Athletinnen der TSG Schwäbisch Hall ein echtes Ausrufezeichen gesetzt. Die 15 Jahre alten Läuferinnen Franziska Gräter und Lana Hohloch unterboten in einem starken 3000 Meter Lauf deutlich die Norm für die Deutschen Meisterschaften der Altersklasse U16 und sicherten sich somit ihre Startplätze für das nationale Saisonhighlight, das Anfang Juli ebenfalls in Ulm ausgetragen wird.
Bei idealen äußeren Bedingungen gingen zehn Läuferinnen im Alter zwischen 15 und 30 Jahren auf die lange Strecke. Trotz des gemischten Feldes übernahm Franziska Gräter vom Start weg mutig die Spitze. Mit einem gleichmäßigen und flotten Tempo setzte sie sich an die Spitze des Feldes und kontrollierte das Rennen souverän. Die 2000 Meter Marke passierte sie in unter sieben Minuten und hielt das Tempo bis zum Schluss.
Mit einer ausgezeichneten Zeit von 10:29,89 Minuten gewann sie nicht nur den Lauf, sondern platzierte sich auch unter den besten acht Läuferinnen der aktuellen Deutschen Bestenliste. Ihre Leistung ist besonders bemerkenswert, da es einer ihrer ersten Starts über die 3000 Meter Distanz war.
Lana Hohloch ging das Rennen etwas verhaltener an, zeigte aber ebenfalls ein sehr konstantes Tempo. Nach 7:27 Minuten bei der 2000 Meter Zwischenzeit konnte sie auf den letzten Runden noch einmal zulegen und überquerte die Ziellinie nach 11:09,87 Minuten. Damit unterbot auch sie die Qualifikationsnorm für die Deutschen Meisterschaften um fast sechs Sekunden und stellte zugleich eine neue persönliche Bestzeit auf.
Mit diesen Leistungen gehören beide Athletinnen zu den besten Läuferinnen ihrer Altersklasse in Deutschland und dürfen sich auf ihre erste Teilnahme an Deutschen Meisterschaften freuen – ein bedeutender Schritt in ihrer sportlichen Entwicklung.
Einziger Starter in der Männlichen U20 war Vincent Wöhl. In seinem ersten 3000 m Rennen erzielte er eine Zeit von 10:35,28 min.
Mit Franziska Gräter, Lana Hohloch und Marie Fuchs stellt die TSG Schwäbisch Hall ein starkes Trio bei den Deutschen U16 Meisterschaften – ein toller Erfolg für die Nachwuchsarbeit des Vereins und ein Beleg für die konsequente und erfolgreiche Trainingsarbeit.