Impressionen

Trainingszeiten

Jetzt Mitglied werden!

Laden Sie sich hier das Anmeldeformular herunter.

Deutsche Hochschulmeisterin

Im Kasseler Auestadion veranstaltete der Allgemeinen Deutsche Hochschulsportverband seine diesjährigen Leichtathletik-Meisterschaften. Mit über 530 Teilnehmern von 80 Hochschulen gab es etwa 30 Prozent mehr Starter als im Vorjahr. Astrid Beerlage von der TSG Schwäbisch Hall, die an der Uni Tübingen studiert, konnte den Titel über 1500m erringen.

Das Rennen der Frauen über 1500m war zu Beginn von zwei Überraschungen geprägt. Zum Einen wurde das „Auf die Plätze“-Kommando des Starters vom Winde verweht, so dass sich die 21 Läuferinnen beim Startschuss noch nicht richtig an der Startlinie aufgestellt hatten. Zum Anderen schlug eine Annika Scheunemann von der TU Berlin in der ersten Runde ein sehr hohes Tempo ein, und setzte sich mehr als zehn Meter vom Feld ab. Mit dem Verfolgerfeld passierte Astrid Beerlage nach 72 Sekunden die 400m-Marke. Die Berlinerin konnte in der zweiten Runde den Vorsprung nicht vergrößern, so dass Beerlage, die nach 800m die Initiative ergriff und sich an die Spitze der zweiten Gruppe setzte, bei der 1000m-Marke mit einer Durchgangszeit von 3.06 Minuten an Scheunemann vorbeizog. Von da an hielt die Medizinstudentin aus Michelfeld das Tempo hoch, so dass einzig Astrid Hartenstein von der Uni Jena an ihren Fersen blieb. Auch wenn die Jenaerin noch versuchte Beerlage zu attackieren, war die TSG-Mittelstrecklerin mit einer Zeit von gut 50 Sekunden für die letzten 300m nicht mehr zu schlagen. Mit über zwei Metern Vorsprung gewann die 21-Jährige vor Astrid Hartenstein, Dritte wurde Svenja Killius von der Uni Kiel, die mit einer Bestzeit von 4.18 Minuten als Favoritin ins Rennen gegangen war. Für Beerlage wurde die Uhr bei 4.32,36 Minuten gestoppt, bei Temperaturen knapp über zwölf Grad und teilweise böigem Wind im Stadion eine sehr gute Zeit für das erste Freiluft-Rennen diesen Jahres über 1500m. Nach dem Sieg über 800m in der Halle im Vorjahr kann die Studentin sich damit in diesem Jahr zum zweiten Mal Deutsche Hochschulmeisterin nennen.