Überlegener Sieg von Julia Belschner über 3000m der U18. Die derzeit mit Abstand stärkste Langstreckenläuferin des Landes gewann nach dem Titel über 5000m nun auch die 3000m, am Sonntag reichten bei kühlem Albwetter 10:47.11 Minuten bequem zum Sieg, während sie in wenigen Wochen bei den dt. Jugendmeisterschaften ein stärkeres Konkurrenzfeld erwartet. Aktuell liegt sie in der (inoffiziellen) Bestenliste auf Platz fünf in Deutschland.
Ebenso ungefährdet wie eindrucksvoll setze sich die Olympische Staffel (400m-200m-200m-800m) mit Alexa Lara Simon und Leonie Rapp unterstützt durch zwei weitere Läuferinnen der Startgemeinschaft Schwäbisch Hall und Gomaringen gegen weitere 4 Teams durch. In gleicher Besetzung wurden sie übrigens vor wenigen Wochen 4x400m Landesmeister der U20. Alexa wechselte nach schnellen 200m das Staffelholz und nach reibungslosen Wechseln konnte Leonie in gewohnt starker Form über 800m das Staffelholz -und somit Gold- nach Hause laufen. Die beständigen Leistungen der letzten Wochen und das verstärkte Ausdauertrainings wurden somit zu Recht in Titeln aufgewogen. In 4:12.78 Minuten siegte unsere Staffel deutlich vor Karlsruhe, die 4:17,97 Minuten benötigten.
Über 800m der U23 konnte Robin Föll seinen Zeitendlauf mit beinhartem Finish gewinnen und bewies seinen Ruf als Fighter. In 1:56.07 Minuten rang er Felix Wammetsberger, Karlsruhe, nieder. Föll erwartete aber nicht, dass im nominal schwächer besetzten zweiten Zeitendlauf eine bessere Zeit gelaufen werden konnte und er so nur unglücklich „indirekt“ auf den hier undankbaren Silberplatz verwiesen wurde. Hier wäre im Laufduell Mann gegen Mann der Wettkampftyp Föll sicherlich zum Sieg gekommen. Timo Koch aus Neckarsulm gewann in letztlich 1:55.94 Minuten.
Alexa Lara Simon startete neben der erwähnten Staffel auch über 400m Hürden und konnte einen 6. Platz erreichen, in der teilweise durchwachsenen Saison steht für die 17-Jährige mit eleganter Hürdentechnik immer noch der zündende Moment aus. 1:08.65 Minuten zeigte die Stoppuhr im Ziel.
Patrick-Leon Müller, U20, der am Vortag die Jugend Gala in Schweinfurt mit deutlich verbesserter 1500m Bestzeit in 4:08,45 Minuten beenden konnte, versuchte sich erneut über 1500m im Rahmen der U23 Meisterschaft. In einem taktisch geführten Spurtrennen über die letzten 500m war eine neuerliche Zeitverbesserung natürlich nicht drin, aber mit dem 6. Platz und 4:19,11 Minuten konnte Patrick sich im Feld der Älteren unerwartet gut behaupten. Es siegte der deutsche Junioren 800m Vizemeister der U23, Christoph Kessler aus Karlsruhe in 4:11.49 Minuten.