Impressionen

Trainingszeiten

Jetzt Mitglied werden!

Laden Sie sich hier das Anmeldeformular herunter.

Baden-Württ. Staffelmeisterschaften in Balingen

Seit Jochen Zebischs Sieg über 400 Hürden 1991 gibt es endlich wieder einen Baden-Württembergischen Leichtathletikmeister in der Männerklasse aus Schwäbisch Hall. Christian Döring, TSG Schwäbisch Hall, gewinnt mit der Startgemeinschaft Gomaringen-Schwäbisch Hall-Pliezhausen in 7.32.09 Minuten den Landesmeistertitel und ist damit auch für die deutschen Staffelmeisterschaften qualifiziert. Döring konnte den kleinen Rückstand, den Startläufer D. Werminghausen (Pliezhausen) ihm mit auf den Weg gab egalisieren und übergab im Bereich der Spitzengruppe den Stab an Stefan Hettich (Gomaringen). Dieser ist inzwischen zur nationalen Spitzenklasse gereift, ließ nichts anbrennen und gewann souverän vor der Startgemeinschaften Alb-Schorndorf-Zell und LG Nordschwarzwald. Trotz der hervorragender Leistung aller drei Männer werden bei den Deutschen Titelkämpfen einige Sekunden fallen müssen, um auch dort gut auszusehen.

Den zweiten Glanzpunkt des Tages setzte Keesha Polk, die mit ihren Partnerinnen aus Gomaringen den U20 Titel über 4x400m gleichsam souverän einfuhr. Insbesondere Keeshas fliegender Lauf unter 58 Sekunden war hierfür der Garant. Tadelloses Rennen mit einem Finish ohne Schwächen auf der für sie ungewohnt langen Strecke über das ganze Stadionoval. Obwohl die Staffel noch nicht in Bestbesetzung antrat, war die diesjährige Siegerzeit schneller als die Vorjahreszeit unserer Startgemeinschaft, die damals mit Alexa Simon und Leonie Rapp für die TSG Hall antraten und gewannen. Auch für die sympathischen Jugendlichen geht’s zu den „Deutschen“.

Klasse Rennen auch in den jüngeren Altersklassen. Dabei wurde die Schüler U14 Klasse mit drei Triathleten besetzt, die im Feld der Leichtathleten sehr gut mithalten konnten. Nach Marko Kircher übernahm Thorben Scholl das Holz. Sie konnten Henning Scholl eine gute Vorlage geben. Er überholte einige Konkurrenten und sicherte den ansehnlichen fünften Platz von den elf angetretenen Teams mit einem sehr beherzten Rennen.

Susanna Sartor, die als Schlussläuferin der U14 über 3x800m der Schülerinnen in der Startgemeinschaft mit Gomaringen für die Haller antrat, setzte zu einer wahren Aufholjagd an. Die Spitzenteams waren zwar enteilt, aber Susanna konnte mit ca. 2:28 Minuten ihre Vorleistungen bestätigen und als sechste von elf Staffeln die Ziellinie überqueren. (Vierte der Württembergischen Wertung) Mit drei Läuferinnen ihres Formats wäre die Ergebnisliste eine ganz andere gewesen.

Die U16 Staffel war mit den gelernten Triathletinnen Hannah Deutschmann und Emilie Binnig sowie Adeline Gramm eine reine Haller Angelegenheit. Auch sie konnten überzeugen und einen klasse fünften Rang erlaufen. Da alle drei auch im kommenden Jahr startberechtigt sein werden, geht der Blick Erich Quenzers, der als Cheftrainer eine durchweg gute Bilanz zog, optimistisch nach vorne.

Abschließend kann über die zweite Männerstaffel 3x1000m berichtet werden, die in der Besetzung Patrick, Pascal und Christoph Müller eine Familienstaffel bildete und mit respektvollem Abstand hinter der oben erwähnten Siegerstaffel mit Christian Döring als neunte ins Ziel kam.

©:CM