Impressionen

Trainingszeiten

Jetzt Mitglied werden!

Laden Sie sich hier das Anmeldeformular herunter.

28. Int Läufermeeting in Pliezhausen

In ihrem ersten Rennen über 3000m unterbot Adeline Gramm von der TSG Schwäbisch Hall gleich die Norm für die Deutschen Jugendmeisterschaften der Altersklasse W 15. Beim Internationalen Läufermeeting in Pliezhausen überquerte sie nach guten 11,20,05 Minuten die Ziellinie und unterbot die Qualifikationszeit um fast 10 Sekunden.

Irgendwo zwischen 11 Minuten und 11.30 Minuten lag die angestrebte Zielzeit der jungen Tüngentalerin bei ihrem ersten Einsatz auf den längsten Strecke, die für diese Altersklasse auf der Bahn angeboten wird. In Pliezhausen suchten die besten Männer und Frauen ihre Titelträger über 10 000 Meter bei den Deutschen Langstreckenmeisterschaften. Im Rahmenprogramm wurde in allen Altersklassen ein 3000m-Lauf angeboten, in dem von den Schülerinnen bis zu den Erwachsenen ein mit 17 Athletinnen stark besetzter Lauf gestartet wurde. Adeline absolvierte den ersten Kilometer in guten 3.40Minuten und lag damit voll im Marschplan. Auch bei der 2000m-Marke lag sie mit 7.31 Minuten noch gut im Rennen, jetzt wurden jedoch die Beine schwer und der Atem kürzer. In der letzten Runde raffte sich die TSG-lerin noch einmal auf und kam nach einem guten Endspurt in 11.20.05 Minuten ins Ziel. Dies bedeutete den 3. Platz bei den Schülerinnen und die Unterbietung der Qualifikationszeit für die Deutschen Meisterschaften der Altersklasse W 15, die im August in Wattenscheid stattfinden werden. Haupthindernis für eine Teilnahme liegt jetzt in der Bestimmung, dass jede Athletin in einer anderen Disziplingruppe eine Norm erreichen muss, um eine frühzeitige Spezialisierung zu vermeiden. Adeline Gramm wird deshalb in den nächsten Wochen versuchen, über 300 Meter schneller als 46,0 Sekunden zu laufen, ein Unterfangen, das nicht ganz leicht zu erreichen sein wird.

Zweiter TSG-Athlet bei diesem Wettkampf war Kolja Hildenbrand, der die selten gelaufene 600m-Strecke in Angriff nahm. Trotz einiger Rempeleien mit Abbremsungen und neuem Antritt konnte er gute 1.25.51 Minuten erzielen und ist auf dem besten Weg, sich in seinem ersten Aktiven-Jahr für die Landesmeisterschaften, die im Juni in Ulm stattfinden, zu qualifizieren.

©:EQ