Trainingslager, Milano Marittima 2022 mit Julian Haag, Stefan und Christian Dörin und Erich Quenzer
Mehr lesenNeue Strecken, krumme Strecken, neue Bestleistungen.
Die TSG Schwäbisch Hall Leichtathleten behaupten sich im Saisonstart.
Mehr lesenGesamtsieg bei Spreewand Marathon.
Volker Bender ist in seinem letzten Jahr in der Altersklasse 50 kaum aufhaltbar.
Mehr lesenTrainingslager der TSG Stationelite mit Trainer Erich Quenzer an der Adria.
Lilli Haupt W14 mit neuer Bestzeit in 2:45.80 Min. und Marie Fuchs W12 in 2:42,30 Min beim Saisoneinstand über 800m am10.4.22 in Gerlingen.
Mehr lesenKay-Uwe Müller erzielteeine phantastische Zeit von 2 Stunden und 29 Minuten
In der Mannschaftswertung der Männer gelang mit Platz 9 der Sprung unter die Top 10 in Deutschland
Mehr lesenSenioren und Nachwuchs beim Cross erfolgreich.
Trotz einiger verletzungsbedingter Ausfälle konnten die Senioren und die Nachwuchsläuferinnen und -läufer der TSG Schwäbisch Hall bei den Baden-Württembergischen Crossmeisterschaften in Weinstadt insgesamt 6 Medaillen gewinnen.
Souverän zeigte sich in der Altersklasse M50 Volker Bender, der einen Start-Ziel Sieg hinlegte und seine umfangreiche Medaillensammlung mit einer Goldmedaille beim Crosslauf ergänzte. Jeweils Bronze gewannen Christian Wachter in der Klasse M 40 und Christian Muth bei der M35, der knapp vor dem Viertplatzierten Marco Neumann ins Ziel kam. Die Drei gewannen die Mannschaftswertung in der Altersklasse M35/40 deutlich. Eine weitere gute Platzierung gab es durch Marcus Korb in der M 45 mit Rang 5. Einzige Vertreterin bei den Frauen war Veronika Keppler, die einen ordentlichen 15. Platz erzielte.
Besonders erfreulich waren 2 Medaillen für den Nachwuchs der TSG in den Team-Wertungen. Die neuformierte U16-Mannschaft mit Luisa Binnig, Mirjam Richter und Lilli Haupt wurden erfreuliche Dritte, Luisa belegte in der Einzelwertung der W 14 Rang 5. Bei den Jungen in der Altersklasse U 18 gewannen Manuel Lessing, Thorben Scholl und Hannes Siewert ebenfalls Bronze, der Beste in der Einzelwertung war Manuel mit Platz 5.
©:EQ
Mehr lesenToller Erfolg der TSG Schwäbisch Hall Leichtathleten bei den Baden-Württemberg Masters in Mannheim mit Gold für Christian Döring über 800m, Christoph Müller muss mit Platz zwei über 400m vorlieb nehmen.
Mehr lesenMarie Fuchs siegt im 800m-Lauf.
Ihren bisher bedeutendsten Erfolg erzielte Marie Fuchs von der TSG Schwäbisch Hall beim Sindelfinger Nachwuchssportfest im Glaspalast. Im 800m-Lauf der Klasse W 12 siegte sie in einem überzeugenden Lauf in persönlicher Bestzeit von 2.37.28 Minuten. Nach dem Start hielt sich die junge Hallerin in der von Amy Salzgeber (Bregenz) angeführten Feld in der Spitzengruppe auf und passierte die 400m-marke in guten 75 Sekunden. In der letzten Runde führte immer noch die Österreicherin, als Marie 70m vor dem Ziel einen Angriff startete und sich an die Spitze setzte. Zwar konterte die Bregenzerin noch einmal, aber die TSG-Athletin rettete einen knappen Vorsprung ins Ziel und siegte mit 1/10 Sekunde Vorsprung. Besonders erfreulich für Marie Fuchs war die Verbesserung ihrer Bestzeit um sensationelle fünf Sekunden, was für die Sommersaison noch Einiges erwarten lässt.
©:EQ
Mehr lesenDöring läuft Hallenbestzeit.
Eine gute Leistung lieferte Christian Döring bei den Baden-Württembergischen Hallen-Finals in Sindelfingen ab.. Als ältester Teilnehmer im 800m-Feld mit knapp 30 Jahren wollte es der TSG-Läufer noch einmal wissen und lief mit 1.57.91 Minuten so schnell in einem Hallenwettkampf wie schon seit vielen Jahren nicht mehr. Nach einem verhaltenen Beginn in 59 Sekunden für die ersten 400 Meter schloss er in der 3. Runde zur Führungsgruppe auf und lief schließlich als Dritter über die Ziellinie. Im 2. Lauf machte der spätere Sieger, Omar Jammeh (Mannheim), von Anfang an Tempo und siegte souverän in 1.53.41 Minuten. In seinem Sog konnten die 5 anderen Läufer ebenfalls gute Zeiten erzielen, so dass für Döring in der Gesamtwertung der zwei Läufe nur der 9. Platz blieb. Interessanter Nebenaspekt war, dass er den Ex-Haller Kolja Hildenbrand, der jetzt für die MTG Mannheim startet, deutlich beherrschte. Kolja wurde in 2.01.23 Minuten Dreizehnter.
Nicht ganz so gut lief es bei Julian Haag im 400m-Rennen. Nach einem zu langsamen Beginn in 25,1 Sekunden konnte er zwar auf der Zielgeraden noch aufdrehen und in seinem Zeitlauf den 2. Platz erzielen. Mit den 52,17 Sekunden war er jedoch nicht zufrieden und kam in einem starken Feld als insgesamt Elfter in die Wertung.
©:EQ
Mehr lesen