Die sportlich wertvollste Leistung der TSG-Athleten und Athletinnen erzielte bei den Süddeutschen Meisterschaften in Wetzlar Keesha Polk über 100m Hürden bei der weiblichen Jugend U 18. Im Vorlauf erwischte sie einen blendenden Start und hielt ihre gute Technik bis zum Ziel durch. Mit der Endzeit von 14,55 Sekunden verbesserte sie sich um 2/10tel und unterbot endlich die Qualifikationszeit für die Deutschen Jugendmeisterschaften, die im August in Ulm stattfinden. Unter 36 Teilnehmerinnen qualifizierte sie sich auch für den A- Endlauf. Dort lag sie bis zur Hälfte des Rennens ebenfalls auf Bestzeit-Kurs, als sie an der 8. Hürde hängenblieb und sich gerade noch ins Ziel retten konnte. Ihre Endzeit betrug 14.71 Sekunden, was ohne den Fehler sicher deutlich schneller gewesen wäre und bedeutete in der Endabrechnung Platz 8. Ihr 2. Einsatz in der 4x100m-Staffel, in der bekannten Startgemeinschaft, ging völlig daneben, da beim Wechsel von Marieke Schermann auf Denise Uphoff (beide Gomaringen) das Holz auf den Boden fiel, was die Disqualifikation nach sich zog.
Nach seiner guten Leistung bei den Landesmeisterschaften hoffte Christian Döring im 800m-Lauf der Männer insgeheim auf eine Medaille. Schon nach den ersten 200 Metern war ihm jedoch anzusehen, dass er nicht die Frische der Vorwoche hatte. So verlor er nach der ersten Runde den Anschluss an die Spitzengruppe und konnte diesen auch durch einen guten Endspurt auf den letzten 120 Metern nicht mehr herstellen, so dass er mit Rang 5 vorlieb nehmen musste. Seine Zeit von 1.55.02 Minuten war für die nicht optimale Tagesform noch recht beachtlich. In der 4x400m-Staffel musste die Startgemeinschaft Gomaringen/Schwäbisch Hall auf die 2 besten Athleten Yannick Voss und Stefan Hettich verzichten, so dass Kolja Hildenbrand, TSG Schwäbisch Hall, zu seinem ersten großen Staffeleinsatz bei einer überregionalen Meisterschaft kam. Mit 53,4 Sekunden löste er als Startläufer diese Aufgabe ausgezeichnet. Seine Kollegen Christian Döring, Boris Rein und Demian Werminghausen vollendeten die Staffel in guten 3.31.53 Minuten und wurden mit der Bronzemedaille belohnt.
©:EQ