Rapp und Döring überzeugen in Regensburg
Beide zeigen hervorragende Zeiten über 800m und bestätigten die Vorleistungen, wenn auch ein weiterer „Sprung“ nach vorne ausblieb.
Die Sparkassen-Gala mit Läufernacht in Regensburg gilt als eines der am besten besetzten Leichtathletikmeetings in Deutschland. Gerade in den Laufdisziplinen gilt die Veranstaltung als erste Adresse für alldiejenigen, welche sich noch eine schnelle Zeit in einem maßgeschneiderten Feld erhoffen. So nutzen auch Leonie Rapp und Christian Döring die Chance dort starten zu dürfen und meldeten über 800m. Die doppelte Stadionrunde gilt als sehr beliebte Disziplin, so wurde ein stattliches Feld von insgesamt 52 weiblichen Athletinnen und 76 männlichen Läufern mit Topniveau nur über diese Strecke in Regensburg gewertet, was den Stellenwert der Laufdisziplinen im Gegensatz zu manchen Wurf- und Sprungdisziplinen in der Leichtathletik wiederspiegelt.
Leonie Rapp lieferte bei ihrem vierten Saisonrennen auf ihrer neuen Spezialstrecke erneut ein engagiertes Rennen. Nachdem sie zuletzt durch mehrfache deutliche Leistungssteigerungen -insgesamt über 3 Sekunden in diesem Jahr - auf sich aufmerksam machten konnte, blieben die Uhren dieses Mal bei 2:21,45 Minuten stehen, nur knapp ein halbe Sekunde jenseits der Bestmarke für die schnelle Sportabiturientin. Sie bewies einmal mehr ihre Vielseitigkeit als Mittelstrecklerin und Langhürdensprinterin ohne dass eine klare Präferenz zu erkennen ist.
Auch Christian Döring zeigte in Regensburg eine ebenso starke Vorstellung und erreichte eine Zeit von 1:56,41 Minuten. Die Veränderungen seines Trainings scheinen sich zu lohnen, denn er ist in diesem Jahr zu höheren Kraftspitzen bei gleicher Kapazität in der Ausdauer fähig. Dies spiegelt sich auch auf der Bahn wieder und nicht zuletzt im überraschend starken 4. Platz bei den regelmäßig heiß umkämpften Baden-Württembergischen Meisterschaften der vergangenen Woche. Trotzdem sieht der Athlet aus Steinbach nach einer für ihn nicht zufriedenstellenden letzten Saison noch Potenzial und hofft auf noch deutlich schnellere Zeiten. Es bleibt abzuwarten, ob der ehrgeizige Läufer diesen Sommer seine absolute Bestmarke angreifen und verbessern kann.