Jedes Jahr würdigt Obersontheim Bürger, die sich durch ihre sportlichen, beruflichen oder sozialen Leistungen verdient gemacht
haben.
Leichtathlet
Florian Bader ist ein Spitzensportler: Der Mittelstreckenläufer der TSG Schwäbisch Hall (anm. leichtatletik-sha.de) verpasste nur knapp die Qualifikation für
die U20-Weltmeisterschaft, platzierte sich in der Deutschen Bestenliste der männlichen Jugend A. Seit Oktober gehört Bader in den
Nationalkader des Deutschen Leichtathletikverbands. Bader wurde zum zweiten Mal in Obersontheim ausgezeichnet: "Im letzten
Jahr gab es so viele sportliche Erfolge, dass wir Florian Bader erneut ehren möchten. Er ist das sportliche Aushängeschild unserer
Gemeinde", freute sich Bürgermeister Siegfried Trittner.
"Dass ein Hundebesitzer ausgezeichnet wird, ist etwas Besonderes", meinte Hans Glasbrenner, "wir sind ja nicht überall gern
gesehen." Er züchtet die italienische Hunderasse Cane Corso. Anlass für die Auszeichnung ist der Nachwuchs, der sich im letzten
Jahr bei Hündin Fee eingestellt hatte. Sie warf zwölf Welpen. Gedeckt wurde sie vom Rüden Orpheus, der bei der
Welthundeausstellung in Dänemark mit der Bestnote bewertet wurde. Fee trägt die Titel Baden-Württemberg-Sieger und Deutscher
Champion.
Wenn andere Jugendliche auf eine Party gehen, geht Carmen Grüninger ins Bett. Sie hat ihre Bäckerlehre bei Bäckerei Wagner in
Obersontheim absolviert. Bei der Gesellenfreisprechung der Junghandwerker erhielt sie eine Auszeichnung für den besten
Lehrabschluss ihres Berufs.
Er ist der Mister Rot-Kreuz von Obersontheim: 33 Jahre gehörte Winfried Knerr der Bereitschaftsleitung des Deutschen Roten
Kreuzes in Obersontheim an. Als stellvertretender Bereitschaftsleiter organisierte Winfried Knerr Blutspendenaktionen sowie das
Vereinsleben. Ungezählte Dienste bei Veranstaltungen leistete er selbst.
Als der Bescheid zur Zulassung als Ganztagesschule kam, war die Freude an der Schenk-Friedrich-Schule groß. Viel Zeit zum Feiern
blieb nicht, denn das Konzept musste rasch umgesetzt werden. Stellvertretend für das Kollegium nahmen Rektor Karl -Eugen
Altdörfer und Konrektor Günther Franke die Auszeichnung entgegen.
Die Mannschaft Sportpistole des Schützenvereins Oberfischach hat im vergangenen Jahr für viele positive Schlagzeilen gesorgt: Seit
zehn Jahren schießen René Collin, Hugo Deiss, Alexander Vasiljevic, Michael Vogel und Eberhard Zeh in der Landesliga.
Quelle: Christine Hofmann, Haller Tagblatt 18.02.2011