Mit den Siegen von Astrid Beerlage und Florian Bader sowie dem guten dritten Platz von Timo Trakis haben die drei TSG-Läufer insgesamt 6 Punkte zum Sieg des Teams Baden-Württemberg beim U20-Ländervergleichskampf gegen Bayern und die Schweiz beigesteuert.
Parallel zum U20-Vergleichskampf wurde zusätzlich mit Beteiligung Ã-sterreichs auch ein U23-Ländervergleichskampf durchgeführt. Schon beim Einmarsch der Mannschaften hinter den Fahnen ihrer Länder strahlte die Sonne ins Heilbronner Frankenstadion. Der stimmungsvolle Höhepunkt der kurzen Eröffnung durch den Präsidenten des württembergischen Leichtathletikverbandes war sicherlich das Abspielen der drei Nationalhymnen, bevor die 400m-Hürden Läufe als erste Wettkämpfe auf dem Programm standen. Hier konnte Astrid Beerlage von der TSG-Schwäbisch Hall mit einer neuen persönlichen Bestzeit und einem Start-Ziel-Sieg überzeugen. Verbessert an den ersten fünf Hürden, die die Studentin im 16-er-Rhythmus überquerte und gewohnt stark auf der Zielgeraden ging der erste Blick hinter der Ziellinie zur automatischen Zeitmessung. Mit der später auf 59,82 Sekunden korrigierten Siegeszeit fehlen Beerlage jetzt noch sieben Hundertstel Sekunden zur Norm des Deutschen Leichtathletik Verbandes (DLV) für eine Nominierung zur U20-Weltmeisterschaft, die im Juli in Moncton (Kanada) stattfindet. Bei ähnlich guten Bedingungen beim Nominierungswettkampf in Mannheim am nächsten Sonntag ist diese Steigerung durchaus im Bereich des Möglichen. Auch Florian Bader erhält bei der Jugendgala in Mannheim, zu dem der DLV die TOP-Athleten der Jugendrangliste einlädt, die Chance sich für die WM auf der 800m Strecke zu qualifizieren. Landestrainer Boyde setzt Bader in Heilbronn aber auf der 1500m Distanz ein. In einem taktischen Rennen hielt Bader sich auf den ersten 1000 Metern klug zurück und ließ den Schweizer Läufer die Führungsarbeit machen. Locker konnte er mit einer Tempoverschärfung zu Beginn der letzten Runde in Führung gehen. Die letzten 300 Meter lief der Abiturient souverän in 41 Sekunden und überquerte nach 4:01,66 Minuten als erster den Zielstrich. Als dritter Läufer aus der TSG-Trainingsgruppe von Erich Quenzer kam Timo Trakis im 800m Lauf zum Einsatz. Von Beginn an machte in diesem Rennen der letztjährige deutsche B-Jugendmeister Marco Kurzdörfer aus Bayern das Tempo. Dahinter liefen der Friedrichshafener Martin Sperrlich und Trakis ein starkes Rennen. Für den Vellberger blieb die Uhr bei 2:54,33 Minuten stehen, neben dem dritten Platz eine neue Bestleitung als Lohn für ein couragiertes Rennen.