Erfolgreiches Wochenende bei den Süddeutschen: Gold über 1500m und Bronze für die Männer in der SG Gomaringen- Schwäbisch Hall
Einen überraschenden Erfolg erzielte
Astrid Beerlage von der TSG Schwäbisch Hall bei den Süddeutschen Hallenmeisterschaften vergangenes Wochenende in Karlsruhe. Mit einer deutlichen Leistungssteigerung gegenüber den Landesmeisterschaften, die vor einer Woche an gleicher Stelle stattgefunden hatten, siegte die Medizinstudentin im 1500m-Lauf der Frauen souverän in 4.30.84 Minuten.
Nachdem die eigentliche Favoritin des Rennens, Lisa Hübner aus Frankfurt, nicht am Start erschienen war, entwickelte sich ein spannendes Rennen. Zunächst übernahm Svenja Sickinger (LG Staufen) das Kommando und hatte nach 600 Metern ca. 8 Meter Vorsprung herausgelaufen, ehe Astrid allmählich aufschließen konnte. Ab der 1000m-Marke, die in sehr guten 3.01 Minuten passiert wurde, übernahm die Michelfelderin die Spitze, direkt hinter ihr noch 4 Läuferinnen. In der letzten Runde attackierte Sickinger, konnte aber nicht an Astrid vorbei laufen. Auf der Zielgeraden spielte die TSG-Läuferin ihr Stehvermögen aus und lief mit einer halben Sekunde Vorsprung ins Ziel. Zweite wurde Katarina Plinke (Regensburg) vor der enttäuschten Sickinger. Astrid Beerlage verbesserte mit dieser Leistung ihre Jahresbestzeit um über 3 Sekunden und erzielte die zweitbeste Zeit, die sie je in der Halle gelaufen ist. Somit zeigte sie sich gut gerüstet für die Deutschen Hallenmeisterschaften, die in 4 Wochen in Leipzig stattfinden.
Ebenfalls auf dem Weg nach vorn präsentierte sich Neuzugang
Patrick-Leon Müller auf beiden Mittelstrecken. Am ersten Tag musste er mit dem B-Lauf über 800m vorlieb nehmen. Nach einer zu langsamen Anfangsrunde übernahm er resolut die Führung und konnte diese auch bis ins Ziel halten. Mit 2.04.19 Minuten war er schneller als einige Läufer des A-Laufs, verbesserte seine Hallenbestzeit erneut und belegte insgesamt einen nie erwarteten 5. Rang. Am zweiten Tag versuchte er sich über die weniger geliebte 1500m-Strecke. Trotz eines sehr vorsichtigen Beginns konnte er auch hier seine persönliche Bestzeit um über 2 Sekunden steigern und wurde im Gesamtklassement guter Siebter. Großes Pech hatte
Julia Belschner im 1500m-Lauf der weiblichen Jugend. Hundert Meter nach dem Start bekam sie einen Stoß von hinten, so dass sie stürzte und die anderen Läuferinnen über sie hinweg stolperten. Aufgrund der Verletzungen am Knie und am Oberkörper musste sie das Rennen aufgeben.
Nicht optimal verlief die 3x1000m-Staffel der Männer, da Startläufer
Christian Döring immer noch mit Krankheitsproblemen zu kämpfen hatte und nicht die volle Leistung bringen konnte. Nach für ihn enttäuschenden 2.39 Minuten übergab er den Stab an
Robin Föll, der den Abstand zu den beiden führenden Mannschaften aus Bensheim und Karlsruhe trotz guter 2.31 Minuten nicht wettmachen konnte. Schlussläufer Stefan Hettich beschränkte sich auf das Halten des 3. Platzes. Mit 7.46.29 Minuten konnte die Startgemeinschaft Gomaringen/Schwäbisch Hall die verdiente Bronzemedaille in Empfang nehmen.