Impressionen

Trainingszeiten

Jetzt Mitglied werden!

Laden Sie sich hier das Anmeldeformular herunter.

Landesmeisterschaften der Langstaffeln in Crailsheim

Sehr erfolgreich waren die TSG-Mittelstreckler bei den Staffel-Landesmeisterschaften in Crailsheim am Himmelfahrtstag. Mit der Startgemeinschaft Gomaringen-Schwäbisch Hall gewannen Astrid Beerlage Gold bei den Frauen, Robin Föll und Christian Döring Silber bei den Männern sowie Julia Belschner und Alexa-Lara Simon Bronze bei der weiblichen Jugend.

Die ersten Staffeln der in diesem Jahr auf alle Altersklassen erweiterten Startgemeinschaft Gomaringen-Schwäbisch Hall waren aber die männliche Jugend U14. Die Startgemeinschaft war mit zwei Staffeln in dieser Altersklasse am Start, das schnellere Team wurde über 3x800m württembergischer Vizemeister, das zweite Team mit dem TSG-Läufer Phillipp Eisenmenger erreichte nach 8.11,36 Minuten das Ziel und wurde Sechster. Danach war Staffeln der weiblichen Jugend U16 über 3x800m auf der Laufbahn. Als Startläuferin übergab Janina Hechler aus Gomaringen als Erste an Julia Belschner den Stab. Die TSG-lerin gestaltete somit das Rennen von der Spitze. Aber nach knapp 600 Metern wurde sie von den Staffeln aus Aalen und Crailsheim überholt und musste die Konkurrentinnen auf der Zielgeraden ziehen lassen. An dritter Position übergab Belschner an ihre Vereinskameradin Alexa-Lara Simon. Diese konnte den Abstand zu den führenden Staffeln nicht verringern, aber mit großem Abstand den dritten Rang absichern. Die Uhr blieb für die TSG-lerin bei 7.29,08 Minuten stehen, so dass sich das Trio neben der Bronzemedaille über eine neue Bestzeit freuen durfte. Im Vorjahr hatte die TSG-Staffel mit knapp 7.44 Minuten ebenfalls Bronze gewonnen. Nach dem die Frauenstaffel um Astrid Beerlage in den vergangenen Jahren die 3x800m Staffeln in Baden-Württemberg dominierten, konnte man in Crailsheim auf einen interessanten Dreikampf gespannt sein. Die LG Limes Rems, die sich seit diesem Jahr unter anderem mit der letztjährigen Jugendmeisterin über 800m Hanna Klein verstärkt hat, und die Startgemeinschaft Ottersdorf Rothaus, die erstmals mit den Zwillingen Ester und Felizitas Müller an diesem Staffelwettberb teilnahmen, waren neue Konkurrentinnen . Von Beginn an setzte sich die Gomaringerin Anja Bork an die Spitze und konnte nach 800m deutlich in Führung liegend zu Astrid Beerlage wechseln. An zweiter Stelle wechselnd konnte die Ottersdorferin Ester Müller diesen Rückstand aber auf ihrer Teilstrecke zu Beerlage wieder herauslaufen. Erst mit großem Abstand konnte die deutsche Jugendmeisterin von der LG Limes Rems an dritter Position das Staffelholz übernehmen. Somit hatte sich der erwartete Dreikampf um den Titel zu einem Zweikampf zwischen der Gomaringerin Kerstin Marxen und Felizitas Müller verringert. Die routinierte Marxen ließ aber auf ihrem Teilabschnitt nichts anbrennen und konnte mit einem starken Lauf den Titel sichern. Im Ziel war vor allem Beerlage erleichtert, dass es erneut zu Gold gereicht hat, da sie krankheitsbedingt geschwächt in das Rennen ging. Am Morgen vor dem Lauf hatte sie noch Bedenken, zwei Stadionrunden durchstehen zu können. Mit der Siegerzeit von 6.33,71 war die Staffel zum Saisoneinstieg sogar noch deutlich schneller als bei den vergangenen Landesmeisterschaften. In das abschließende Männerrennen ging die Staffel des VfB Friedrichshafen als klarer Favorit an den Start. In der diesjährigen Hallensaison konnten die Männer um den deutschen Crossmeister Richard Ringer über 3x1000m den Meistertitel gewinnen. Und schon beim ersten Wechsel lag das Team vom Bodensee an der Spitze. An dritter Stelle hinter der Startgemeinschaft Balingen-Zell übergab Robin Föll den Stab an Christian Döring. Nach ca. 800m musste der Steinbacher aber die Pliezhausener Staffel vorbeiziehen lassen und konnte daher seine Staffelkameraden Stefan Hettich nur als Vierten ins Rennen schicken. Doch schon in der ersten Runde gelang es dem Gomaringer die Lücke zum Pliezhausener Boris Rein, der im Januar beim Dreikönigslauf in Hall Zweiter geworden war, zu schließen. Rein ließ sich jedoch auf der zweiten Runde noch nicht abschütteln, so dass sie gemeinsam den Schlussläufer der StG Balingen Zell in der letzten Runde überholten. Als der Friedrichshafener Ringer die Ziellinie überquerte setzte sich aber Hettich am Beginn der Zielgeraden mit einem starken Schlussspurt noch deutlich von Rein ab und jubelte nach 7.34,76 über die Vizemeisterschaft.