Mit seiner Zeit von 1:11:39 h über die Halbmarathondistanz und dem dritten Platz war Johannes Weingärtner der erfolgreichste Läufer aus der Region Schwäbisch Hall beim Heilbronner Trollinger.
Die Sonne strahlte diesmal erst zur Siegerehrung ins Heilbronner Frankenstadion, die beim Trollinger gefürchtete Hitze in den Weinbergen blieb aus. Bei idealem Laufwetter waren auf den unterschiedlichen Strecken mit 6.664 so viele Läufer wie noch nie am Start.
Die Finisher dankten es dem Wetter mit einem Streckenrekord im Marathon und vielen persönlichen Bestzeiten auch auf der Halbmarathonstrecke.
Besonders stark zeigten sich auf dieser Distanz die Läufer aus der Region Schwäbisch Hall. Am Ende fehlten Weingärtner nur wenige Sekunden vom Sieg. Bis zum Kilometer 20 lief ein Trio bestehend aus dem Vorjahressieger Peter Keinath (SV Ohmenhausen) Christoph Hakenes (LG Steinlach) sowie Weingärtner (TSG Schwäbisch Hall) zusammen.
Eine Tempoverschärfung brachte Keinath dann auch in diesem Jahr den Sieg fünf Sekunden vor Hakenes und weitere acht Sekunden vor Weingärtner. Neben dem guten dritten Platz konnte der Michelfelder Weingärtner bei dem Rennen mit seinen Arbeitskollegen aus der Volksbank Matthias Schwarz (Braunsbach) und Udo Stellner (Michelbach) im Team der Geno-Runners die Mannschaftswertung im Halbmarathon gewinnen.
In der Sonderwertung aller Sportvereine aus der Region Franken erreichte auch das Team der TSG Schwäbisch Hall mit Christian Wachter, Bernhard Beerlage und Thomas Müller Platz eins. Wachter erreichte als zweitbester Läufer aus der Region Hall ebenfalls mit Bestzeit nach 1:16:26 h Platz zehn.
Beste Läuferin war einmal mehr auf Platz elf Christina Woltmann von der TSG Schwäbisch Hall. In den Altersklassenwertungen des Halbamrathon liefen Reinhold Wiebel (TSG Schwäbisch Hall/M55/Platz 3) und Gabi Schirmer (TSV Sulzdorf/W50/Platz 2) auf das Treppchen.
Das gelang auch der Braunsbacherin Jana Schwarz im Schülerlauf über 3,4 km als Siegerin in der Klasse W15.