Impressionen

Trainingszeiten

Jetzt Mitglied werden!

Laden Sie sich hier das Anmeldeformular herunter.

Guter Start in Freiluftsaison

Kai Schalajko qualifiziert sich für die „Württembergischen"
- Antonia Eisenmenger Sprintsiegerin


Mit einem Paukenschlag startete Kai Schalajko von der TSG Schwäbisch Hall in die neue Saison. Bei der landesoffenen Bahneröffnung in Winnenden überbot er die Qualifikationsnorm für die Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften um 55 Punkte und belegte einen ausgezeichneten dritten Platz.
In der ersten Disziplin, dem Hochsprung, sprang der junge Haller mit 1,32 Meter gleich Bestleistung und scheiterte an 1,36m nur ganz knapp. Im 75m-Lauf knickte Kai um, konnte das Rennen trotzdem in guten 10,90 Sekunden beenden und lag damit voll auf Kurs. Beim Weitsprung wehte leider ein unangenehmer Gegenwind, so dass Bestleistungen nicht möglich waren. Die so erreichten 4,22m waren sehr beachtlich. Im abschließenden Ballwurf genügten dem TSG-Athleten 38 Meter, um zusammen 1.555 Punkte zu erzielen. Damit belegte er einen guten 3.Platz und qualifizierte sich für die Landesmeisterschaften, die am 24. Juni an gleicher Stelle stattfinden werden.

Beim traditionellen Sprintzweikampf in Untergruppenbach siegte Antonia Eisenmenger von der TSG Schwäbisch Hall in der Klasse W 12 über 2 x 75 Meter. Im ersten Lauf legte sie blitzsaubere 10,60 Sekunden hin und beherrschte das Feld klar. Im zweiten Lauf ließ sie 10,84 Sekunden folgen und gewann die Gesamtwertung souverän. Als verdienten Lohn durfte sie den Wimpel als Frankenmeisterin mit nach Hause nehmen. Weitere TSG-Starterinnen waren Jessica Wagner, die in der Klasse W 15 über 2 x 100m mit 14,02 bzw. 14,33 Sekunden Zwölfte wurde sowie Jessica Glaser, die in der Altersklasse U 18 mit 14,79 Sek. über 100 Meter, sowie 30,88 Sek. über 200 Meter Rang 10 belegte.
Bei den gleichzeitig ausgetragenen Staffelmeisterschaften hatte die TSG ein Team bei den Elfjährigen am Start. Mathias Gatter, Matti Siegel und Phillip Eisenmenger kämpften in der 3x800m-Staffel um jeden Meter und belegten in sehr guten 9.04,1 Minuten den zweiten Platz hinter der ULG.