Über 200m wurde der Haller M 50 Läufer wegen seiner mäßigen Meldezeit auf die leistungsungünstige Innenbahn gesetzt. Er zeigte trotzdem eine ansprechende Leistung mit 26.47 Sekunden seine Leistung der diesjährigen Landesmeisterschaften knapp unterbieten und sich unter den 10 Startenden den sechsten Platz sichern. Die letzten Wochen mit tiefkalten Temperaturen und vereistem Schenkenseestadion waren in der Vorbereitung problematisch. Tags drauf ging es auf Müllers Lieblingsstrecke den 400m. Im Zweiten von vier Zeitendläufen konnte er an Wladimir Jalosa aus Kaiserslautern nach 250m mit einem Zwischenantritt vorbeiziehen und gab die Führungsposition nicht mehr ab. 58.48 Sekunden waren über eine Sekunde schneller als bei seinem Baden – Württembergischen Meistertitel vor zwei Wochen und eine in etwa erwartete Leistung. Das Gesamtklassement war im Mittelfeld sehr eng beisammen, denn nur 7/100 Sekunden trennten Platz sechs bis neun, sodass es insgesamt nur für den achten Rang unter den 14 Startern reichte. Ein vergleichsweise asymmetrisches Ergebnis, weil auf der Papierform das 400m Resultat höher als das auf der kürzeren 200m Distanz einzuschätzen ist. Müller Vorjahreszeit von 57.76 Sekunden hätte heuer auch nur für einen undankbaren vierten Platz gereicht.