Nach einigen ermutigenden Vorbereitungswettkämpfen kommt Julia Belschner, die in der Juniorinnenklasse antrat, immer besser in Tritt. Sie konnte mit ihrem ersten Wettkampf seit ca. 2 Jahren auf Landesebene an die tollen Ergebnisse der Jahre 2014 und 2015 anknüpfen. Ein dritter Platz bei den Landes-Waldlaufmeisterschaften über 4900m bei guten Bedingungen im Rheintal war ein zählbares Ergebnis und Beweis ihres nicht nachlassenden Kampfgeistes.
Auch die Mannschaft der weiblichen Jugend U16 konnte mit ihren Trümpfen auf der 2300m Runde stechen. Stärkste Einzelläuferin war wie erwartet Adeline Gramm, die sechste in der Jahrgangswertung der W14 wurde. Emilia Binnig fand sich mit langem Schritt auf dem glitschigen Herbstlaub sehr gut zurecht und erreichte kurz hinter Adeline als Siebte den Einlauf. Ebenfalls mit einer tollen Leistung war Leonie Mauer auf Platz neun der W15 Wertung in der Ergebnisliste. Durch diese geschlossene Mannschaftsleistung konnten sich die drei Jugendlichen einen hervorragenden Silbermedaillenplatz in der Gesamtwertung beider Jahrgänge erkämpfen.
Auch die drei Herrenläufer der M50 warteten mit einer ungewöhnlich ausgewogenen Mannschaftsleistung auf. Martin Mauer glänzte auf der für ihn ungewohnten Disziplin und konnte den 13. Platz erreichen. Der unentwegt fightende Bernhard Beerlage und Christoph Müller spornten sich wechselseitig auf der 4900m Strecke an und kamen gemeinsam auf die Zielgrade. Mit dem 10. Platz für Müller und dem 11. Platz für Beerlage waren die drei Haller vierte von 7 Mannschaften im numerisch starken Feld.
©:CM