Im Rahmen der internationalen BAUHAUS Junioren-Gala wird Talenten aus der Metropolregion Rhein-Neckar jedes Jahr die Möglichkeit geboten sich in einem starken Feld mit ernstzunehmender Konkurrenz zu zeigen. Die als besonders schnell geltende Mannheimer Laufbahn sorgt dabei immer wieder für die eine oder andere überraschende Bestzeit – so auch in diesem Jahr.
Trotz Prüfungsphase und der frischen Enttäuschung über den verlorenen Titel bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften der Junioren konnte Robin Föll die Gunst der Stunde nutzen und eine neue persönliche Bestzeit aufstellen.
Im Gegensatz zu seinem Trainingskollegen Christian Döring hatte Föll das Glück im schnelleren der beiden 800m-Läufe starten zu dürfen. Das Ziel der Favoriten war kein Geringeres als die Qualifikationsnorm für die Deutschenmeisterschaften der Aktiven von 1:51,70 Minuten zu unterbieten. Es galt sich deshalb vor allem das Rennen gut einzuteilen und nicht vom rasanten Tempo der Spitze verlocken zu lassen. Dies gelang Robin Föll hervorragend und er absolvierte ein für seine Verhältnisse außergewöhnlich gleichmäßiges Rennen mit fast identischen Rundenzeiten und einem starken Endspurt in dem er zur Spitze aufschließen konnte. Diese konnte ihr hochgestecktes Ziel nicht erreicht.
Mit Platz 6. in seinem Lauf und einer neuen Bestzeit von 1:53,71 Minuten hatte sich der Start für den Studenten gelohnt.
Nicht ganz so glücklich verlief der Wettkampf für den zweiten Haller Starter Christian Döring, der im langsameren 800m Rennen starten durfte. Ihm gelang eine identische Angangsrunde wie Föll, musste dafür jedoch die Führungsarbeit übernehmen und sich nach 600m dem Wind geschlagen geben. Über die letzte halbe Runde lies es Döring nur noch auslaufen um am nächsten Wochenende bei den Süddeutschen Meisterschaften der Aktive frisch und erholt angreifen zu können. Im Ziel stand eine wenig aussagekräftige Endzeit von 1:59,66 Minuten und Platz 4. in seinem Lauf.