Impressionen

Trainingszeiten

Jetzt Mitglied werden!

Laden Sie sich hier das Anmeldeformular herunter.

1. Benefizlauf für den Krebsverein Schwäb. Hall e.V.

So richtig herumgesprochen hatte sich der 1. Benefizlauf des Haller Krebsvereins noch nicht oder die Werbetrommel wurde nur schwach gerührt, denn nur ca. 50 Teilnehmer stellten sich bei herrlichen Bedingungen am Samstagmorgen an den Start im Froschgraben. Eine oder 2 Runden à ca. 1500m in einer Achterschleife quer durch die Altstadt  und gespickt mit einigen Treppen und gewürzt mit rutschigem Pflaster galt es für den guten Zweck abzuspulen.

Routiniert durch die TSG Leichtathletik organisiert, ausgerichtet und abgewickelt bedankt sich die Abteilung für die vielen ehrenamtlichen Helfer, insbesondere bei  den Familien Wachter und Weingärtner.

Sicherlich nicht das sportliche Topevent und wegen der unüblichen Streckenführung am ehesten mit einem Crosslauf zu vergleichen, war es vielleicht doch eine kleine Richtungsanzeige für Trainer Erich Quenzer.

Siegerin der weiblichen Altersklassen war die noch junge Susanna Sartor. Durch die Nichtteilnahme Julias war der Wege frei für die mit langem Schritt couragiert auftretende Schülerin. Problemloser 2. Platz für die routinierte Marathonläuferin Tine Müller und abgerundet von Selina Maurers 3. Platz war es eine wie gesagt ungewöhnliche, aber umso mehr erfreuliche Siegerliste.

Über die Kurzstrecke war Anna Emilia Schmutz (WGL) nicht zuschlagen und lag einige wenige Sekunden vor Rebekka Reti im Ziel; der 3. Platz ging nach Mainhardt. Lobenswert war der starke und mutige Auftritt einiger Kinder aus Kinderleichtathletikgruppe, ferner die rege und läuferisch starke Mainhardter Gruppe. Da es nun eben keine Alterswertung gab, konnten die ganz jungen Starter trotz sehr schönen Leistungen nicht ganz vorne stehen.

Bei den Männern machte Christian Wachter sofort ernst und ließ keine Zweifel aufkommen, dass man bei einem Benefizlauf noch lange kein wohlmildes Tempo laufen muss. Er lag somit deutlich vor Patrick Müller, dem Student war der Trainingsrückstand etwas anzusehen. Den 3. Rang belegt Thomas Müller, der sich seit einigen Wochen wieder im Aufwind befindet und in Vorbereitung auf die ganz langen Herausforderungen ist

Bei der Kurzdistanz war Pascal Müller erstaunlich deutlich vor Christoph Müller im Ziel. Der Uroonkologe war heute vor allem dem Gesundheitssport verpflichtet. 7 Stunden (oder noch mehr) Sport pro Woche haben einen signifikanten positiven Effekt auf die Gesamtgesundheit des Menschen: eine Aussage die vermutlich auch unser Trainer Erich Quenzer unterschreiben würde und Ziel dieser Fitnessveranstaltung war es u.a., diese Erkenntnis weiter zu verbreiten.

Ergebnisse - siehe Benefizlauf

Bilder - siehe Medien