Neuigkeiten
BW Cross Pforzheim
Strahlender Sonnenschein, eine bestens präparierte Strecke und hoch motivierte Athletinnen und Athleten bildeten den Rahmen für die Baden-Württembergischen-Crosslauf-Meisterschaften auf dem Lohwiesen Gelände. Die TSG nutzte diese idealen Bedingungen beeindruckend und präsentierte sich mit einem zehnköpfigen Team als starke Laufgemeinschaft.
Den Auftakt machten die Nachwuchsläuferinnen der Altersklassen U15 und U16, die im Talent Cup über die anspruchsvollen zweitausendzweihundert Meter an den Start gingen. Besonders hervor stach Franziska Gräter, die das Rennen der U16 mit großem Selbstvertrauen anging und sich bereits frühzeitig vom Feld absetzte. Am Ende überquerte sie die Ziellinie mit deutlichem Vorsprung und durfte sich über einen klaren Sieg freuen. Auch ihre Teamkolleginnen zeigten beherzte Leistungen. Lana Hohloch blieb in der U16 nur hauchdünn hinter dem Podium zurück, während sich Marei Müller in der U15 nach einem kämpferischen Lauf auf Rang sieben schob. Marie Fuchs, ansonsten eher auf den kurzen Hürdenstrecken zu Hause, stellte sich ganz in den Dienst der Mannschaft und meisterte die Cross Strecke mit großem Einsatz. Gemeinsam sorgten die jungen Athletinnen so nicht nur für Gold im Einzel, sondern auch für den Gewinn der Teamwertung, was den erfolgreichen Auftakt eindrucksvoll abrundete.
Für einen weiteren Auftritt im Nachwuchs sorgte Vincent Wöhl, der in der U20 seine Premiere über die viertausendvierhundert Meter feierte. Er sammelte wertvolle Erfahrungen und erreichte nach einem konsequent aufgebauten Lauf den achten Platz.
Eine Stunde später rückten die Masters in den Mittelpunkt, angeführt von Danny Schneider. Der erfahrene Läufer setzte sich unmittelbar nach dem Start an die Spitze und verteidigte diese Position ohne jede Schwäche. Sein souveräner Start-Ziel Sieg über fünftausendfünfhundert Meter war ein klares Zeichen seiner starken Form, die auch mit Blick auf die anstehenden Deutschen Crossmeisterschaften Zuversicht weckt. Hinter ihm überzeugte Jürgen Schmidt, der als Neuzugang in der Altersklasse M40 direkt eine Bronzemedaille holte. Marco Neumann zeigte ebenfalls eine solide Leistung und erreichte Platz vier, während Jan Offenhäuser in der M35 mit Rang sechs das gute Ergebnis der TSG abrundete. Die gemeinsame Stärke dieser Läufer wurde schließlich mit dem Gewinn der Mannschaftswertung belohnt, in der die TSG in den Altersklassen M35 bis M45 die Konkurrenz hinter sich ließ.
Im Frauenfeld ging für die TSG Veronika Thalheimer an den Start. Sie bewältigte die viertausendvierhundert Meter lange Strecke konzentriert und gleichmäßig und sicherte sich mit ihrer Leistung die Silbermedaille in der W35. Auch sie ergänzte damit die beeindruckende Gesamtbilanz des Vereins.
Mit zwei Mannschaftstiteln, mehreren Einzelmedaillen und zahlreichen starken Auftritten präsentierte sich die TSG in Pforzheim als vielseitiger und leistungsstarker Verein, der sowohl im Nachwuchs als auch bei den erfahrenen Kräften glänzen konnte. Besonders erfreulich war die Mischung aus Routiniers, aufstrebenden Talenten und engagierten Neulingen, die gemeinsam ein starkes Bild abgaben. Der Verein blickt zufrieden auf diesen Wettkampftag zurück.
@DS






