Sensationeller Silbermedaillengewinner wurde die Startgemeinschaft Gomaringen /Schwäbisch Hall beim DSMM-Endkampf in der Altersklasse U 14 weiblich vergangenes Wochenende in Schwäbisch Gmünd. Hinter der überragenden LAV Tübingen (7056 Punkte) belegte das Team mit den Athletinnen der TSG Schwäbisch Hall mit 6726 Punkten den zweiten Platz in Württemberg.
Bei diesem Mannschafts-Wettbewerb der 12- und 13-jährigen Schülerinnen werden in jeder Disziplin zwei Athletinnen gewertet, dazu kommt eine 4x75m-Staffel. Für den Endkampf hatten sich acht Teams aus ganz Württemberg qualifiziert. Leistungsträgerin der Startgemeinschaft war, wie schon im Vorkampf, Keesha Polk von der TSG. Sie erwies sich als schnellste Sprinterin des gesamten Feldes und legte in sehr guten 10,42 Sekunden eine Top-Zeit vor. Im 60m-Hürdensprint klappte es mit der Technik nicht optimal, mit 10,67 Sekunden sprang jedoch noch eine ordentliche Zeit heraus.Ihre Team-Kollegin Leonie Flad (Gomaringen) lief 2/10 schneller, so dass wertvolle Punkte für das Team gesammelt wurden. Im Hochsprung sprang Johanna Bader (Gomaringen) Bestleistung mit 1,36m, da wollte Keesha nachziehen. Mit einem blitzsauberen Sprung über 1,39m war sie schon Beste des Teams , als sie die neue Bestleistung von 1,42m auflegen ließ. Nachdem ihr Coach Erich Quenzer nochmals den Anlauf verlängert hatte, flog sie im 3. Versuch deutlich über die Latte, so dass auch hier viele Punkte für die Mannschaft gewonnen wurden. Da die Gomaringer Mädchen in der 4x75m-Staffel mit 41.32 Sekunden eine gute Zeit liefen und auch im Weitsprung und Wurf gut punkteten, ergab sich vor dem abschließenden 800m-Lauf folgende Situation. Tübingen führte mit deutlichem Vorsprung vor Gomaringen/Schwäbisch Hall, knapp dahinter Kornwestheim und LG Filder. Für die Startgemeinschaft traten Sophia Sartor und Selina Maurer von der TSG Schwäbisch Hall an. In einem sehr schnellen Rennen überquerte Sophia nach 2.40.53 Minuten die Ziellinie, nur eine Zehntelsekunde über ihrer Bestzeit. Selina verbesserte sich auf hervorragende 2.43.63 Minuten, obwohl sie in der zurückliegenden Woche noch eine schwere Erkältung durchstehen musste. Mit diesen Leistungen war der 2. Platz gesichert, da die anderen Teams diese Ergebnis nicht mehr übertreffen konnten. In der Endabrechnung hatte die Startgemeinschaft über 200 Punkte Vorsprung vor Kornwestheim und die Mädchen konnten die verdiente Silbermedaille mit nach Hause nehmen.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Name, Vorname Leistung Punkte
75 m
Polk, Keesha 10,42 484
Schwab, Nina 10,75 451
Bader, Johanna 10,82
Schermann, Marieke 10,97
800 m
Sartor, Sophia 02:40,5 457
Maurer, Selina Isabel 02:43,6 442
Schermann, Marieke 03:03,8
Henn, Nina 03:13,3
60 m Hürden
Flad, Leonie 10,46 531
Polk, Keesha Naomi 10,67 515
Schilling, Marie 11,15
Sturma, Svenja 11,87
Hochsprung
Polk, Keesha Naomi 1,42 457
Bader, Johanna 1,36 419
Wandel, Linn o.g.V.
Weitsprung
Flad, Leonie 4,79 526
Schwab, Nina 4,59 504
Henn, Nina 4,27
Schilling, Marie 4,18
Ballwurf
Wandel, Linn 41 480
Flad, Leonie 39 464
Braun, Lisa 34
Sturma, Svenja 30
4 x 75 m
Schermann, Marieke 41,17 996
Wandel, Linn
Bader, Johanna
Schwab, Nina
Henn, Nina 43,73
Schilling, Marie
Sturma, Svenja
Zayka, Ilayda
Gesamt: 6.726